
G*MC – girls* meet cinema
Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
Du hast Lust auf Kino? Du hast Lust auf tolle Filme?
Dann bist Du genau richtig bei
„G*MC – girls* meet cinema“
Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
Du hast Lust auf Kino? Du hast Lust auf tolle Filme?
Dann bist Du genau richtig bei
„G*MC – girls* meet cinema“
Empowertmentworkshop für Jugendliche mit Migrationsgeschichte, of Color und Schwarze
Freitag, 24. September 2021
09:30 Uhr – 14:30 Uhr
Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg
Urban Dance Workshops für Jugendliche (12- 21 Jahre) – jeweils Workshops & ein öffentlicher Auftritt
zur Berichterstattung in der NW zum Thema „Coronaausbruch bei Ferienangebot“
ON SCREEN im August (Ausgabe 39)4. Bielefelder U20- Slam des BJR – Aufzeichnung vom 27.04.2021
Workshop 1 am 30. Juli: Einführung zu Rassimsus und Antirassismus
Workshop 2 am 31.Juli: Intersektion Rassimsus und Heterosexismus
Das Thema „Schüler*innenjobs und Hartz IV“ hat wieder volle Fahrt aufgenommen!
Die T-Shirts sind da und der Skateboardverleih ist eröffnet!
Stadtsportbund läd ein zum abwechslungsreichen Bewegungsprogramm für Bielefeld – Sport im Park!
„Hast du keine Ehre!?“ Refelxion und Erarbeitung einer eigenen Haltung; Fortbildung der Fachstelle für Jungenarbeit am 28./29.09.2021
Unsere erste LIVE- Veranstaltung in diesem Jahr! Es war einfach toll!
Kids on Bike – Sommerfreizeit für Kids von 9-13 Jahren
Moment! Ein Monument! Workshop für Jugendliche zwischen 16 und 23 Jahren
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Honorarkräfte gesucht für ein Hörspielprojekt mit Kindern!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
189. NetzLichter-TV aus dem LUNA Sennestadt
Ab dem 14.06.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
Derzeit bringt der BJF eine Auswahl seiner Filme zu seinen Mitgliedern nach Hause! Der BJR hat die Möglichkeit, an diesem Angebot teilzunehmen.
Achtung! Wegen dem Corona-Virus gibt es Änderungen! Der Kinder-Umwelt-Tag findet in diesem Jahr an vielen verschiedenen Orten statt.
Kreativ- und Schreibwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene
Eine natursinnlich bewegte Ferienzeit!
der natürlich vernetzt – Umwelt AG im Bielefelder Jugendring
Freitag, 21.5.2021
11 – 14 Uhr
Donnerstag, 27. Mai 2021
10.00 – 12.30 Uhr
Online auf Zoom
für Mitarbeiter*innen der Offenen Arbeit und der Kinder- und Jugendverbandsarbeit
Montag, 14. Juni 2021
10.30 – 13.30 Uhr
Online auf Zoom
für Mitarbeiter*innen der Offenen Arbeit und der Kinder- und Jugendverbandsarbeit
ON SCREEN (38)
Ab dem 17.05.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
U20-Poetry-Slam: Aufzeichnung aus dem Grünen Würfel im Dezember 2020
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Das erste Tutorial Video ist online! Online Dance Tutorials mit Yvonne Mentner aus dem JZ Stricker
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 01.05.2021 ab 18:04 Uhr:
Mitbestimmen durch Text und Ton!
Redaktion: AWO Kinder- und Jugendhaus Brake
Breakout Sessions – Jugendarbeit in hybriden Zeiten
Kreativität und Teilhabe medienpädagogisch gestalten
Am Samstag hatten alle Beteiligten eine super-gute gemeinsame Gaming-Zeit auf dem Bielefeld-Discord.
Bielefeld stellt auch 2021 wieder die Filmjury für die Altersklasse TEENS.
188. NetzLichter-TV
Ab dem 19.04.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
u.a. Minecraft-Film „Der große Bankraub“ und DIY Kerzen herstellen (LUNA Sennestadt)
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 10.04.2021 ab 18:04 Uhr:
Kinderrechte!
Redaktion: Spielen mit Kindern e.V.
Austausch-Treffen
„Nachhaltig Kochen auf Freizeiten in der Kinder- und Jugend-Verbandsarbeit und Offenen Arbeit“
Mittwoch, den 24. März ab 18 Uhr – Vielen Dank an die Künstlerinnen und Künstler auf unserer WordUp!- Bühne!
Impulsvortrag „Kinder- und Jugendarbeit“ von Barbara Wildt auf der „Corona-Konferenz“ in Bielefeld.
Ostermontag, 05.04.2021 – Ein ganzer Tag für NetzLichter-TV und ON SCREEN
Online-Talk „Wie Phönix aus der Asche“ am 01.04.2021 um 18.30 Uhr
187. NetzLichter-TV
Ab dem 22.03.2021 im TV bei NRWision – jetzt schon online in unserer Mediathek –
u.a. Singen statt Tanzen (Jugendtreff Walde) und Tierwelt am Obersee (HOT SChildesche)
Zusammenfassung nach der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW
Aufruf des Arbeitskreises G5 zu einer Social-Media-Demo ab dem 15. März mit Abschlusskundgebung am 26. März 2021
Online-Seminare für Fachkräfte aus der Jugendarbeit
OKJA Fachforum „Zukunft der OKJA – Sturzenhecker am 24.03.2021, 12.15 – 14.45 Uhr
Fachthemen – Treffen „Entwicklungspsychologie“ am Freitag, 19.03., 10.30 – 13.00 Uhr
…für interessierte Jugendliche aus der OKJA mit den Musikern Moh Kanim und Julian Rüterbories
Die Neuauflage des Info-Faltposters „Bunte Orte“ ist da. Es ist ab sofort in der BJR-Geschäftsstelle erhältlich. Auf Anfrage senden wir es gerne zu.
Vorbereitungstreffen zur Jugendaktion am internationalen Frauentag am 08. März
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 27.02.2021 ab 18:04 Uhr:
Demokratie & Poetry Slam U20!
Redaktion: Treffpunkt Oberlohmannshof (Gesellschaft für Sozialarbeit, GfS in Koop. mit der Trolli Spielmobilarbeit von Spielen mit Kindern e.V.)
Themenschwerpunkt: Freiräume für Kinder- und Jugendbeteiligung – jetzt erst recht!
Online auf dem Bielefeld Discord – am 26.02.2021 von 17 Uhr bis 20 Uhr
Ab dem 22.02.2021 –
186. NetzLichter-TV
u.a. mit Spielmobil Trolli, Gruseliges auf dem ASP, FIFA-Liga vor Corona; Moderation: HOT Schildesche
Bewerbungsphase für Modellgruppen in der CONCEPTOPIA.SCHMIEDE gestartet
Förderung aus dem Kinder- und Jugendförderplan NRW und der Titelgruppe 68 – Koordinierung der Maßnahmen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und für junge Geflüchtete.
Die Fachstelle für Medienkultur NRW veranstaltet vom 04.-08. August 2021 zum Finale des Projektes „hello world“ das „hello world festival“
Die Juleica ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Information der Agentur für Arbeit für Personen mit Leistungsberechtigung zur Sicherung des Lebensunterhalts
Online – Vortrag „Machtstrukturen und machtkritische Perspektiven. Für eine diskriminierungssensible entwicklungspolitische Arbeit“ am 22.02.2021 um 19 Uhr
Freitag, 12.02.2021 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
Eine Anmeldung ist ab sofort, bis zum 15.02.2021 möglich.
Moderationskarten für Videokonferenzen
Am 05.02.2021 geht es in die zweite Runde!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 30.01.2021 ab 18:04 Uhr:
Demokratie, Demonstration, Polizeigewalt!
Redaktion: Jugendtreff Walde (Sportjugend Bielefeld)
Ab dem 25.01.2021 –
185. NetzLichter-TV (IBZ Bielefeld)
u.a. mit Maskendesigns, Among us und Begrüßungen während Corona
1:1 Betreuung gemäß Coronaschutzverordnung §7, Absatz 1a für Kinder und Jugendliche in Notlagen und Konfliktsituationen möglich
Erzählt uns eure Bielefelder Geschichten aus dem Lockdown.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 16.01.2021 ab 18:04 Uhr:
Unser JZ Stricker – Da reden wir mit!
Redaktion: Jugendzentrum Stricker (Die Falken Bielefeld)
Mitarbeiter*in in der Migrationsberatung gesucht
Projekt-X wird #joellenbecker_park Unter dem neuen Titel #joellenbecker_park verfolgt die im Oberlohmannshofviertel ansässige Gruppe nun eine Reihe von Zielen.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 19.12.2020 ab 18:04 Uhr:
Hörspielspezialitäten zur Weihnachtszeit!
Gemeinschaftssendung aus dem Jugendzentrum Stricker und dem Freizeitzentrum Stieghorst.
Basisqualifizierung „Frauen in der Jungenarbeit“ im Blended-Learning-Format ab dem 02.März 2021
Wie geht es Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie und wie unterstützt Kinder- und Jugendarbeit sie in dieser Zeit?
Stellenausschreibung für eine pädagogoische Fachkraft (w/m/d)
Bielefelder-Weihnachts-Turnier
am Freitag, 18.12.2020 –
In Zusammenarbeit mit der LAG der Fanprojekte NRW haben wir für eure Jugendlichen ein FIFA 21Turnier an den Start gebracht – gemeinsam mit dem Fanprojekt Bielefeld und dem JZ Stricker
Ab dem 14.12.2020 – 184. NetzLichter-TV
Erstmals, in der immerhin schon 73 Jahre alten Geschichte des Bielefelder Jugendrings, erfolgte die Wahl des Vorstandes und die Wahl der Rechnungsprüfer*innen im Rahmen einer Briefwahl.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Sa. 12.12.2020 ab 18:04 Uhr:
Demokratie, Rechtsextreme, Rassismus!
Kurzwelle aus dem Jugendtreff Walde (Sportjugend Bielefeld)
Die Kurzwelle-Redaktion von Spielen mit Kindern e.V. ist beim LfM-Bürgermedienpreis 2020 in der Kategorie „Nah dran – mein Ort, meine Geschichte“ mit dem 2. Platz ausgezeichnet worden.
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
© 2023 Bielefelder Jugendring e.V.