
HipHop Mitmachaktion „WordUp“ auf Instagram
…für interessierte Jugendliche aus der OKJA mit den Musikern Moh Kanim und Julian Rüterbories
…für interessierte Jugendliche aus der OKJA mit den Musikern Moh Kanim und Julian Rüterbories
Die Neuauflage des Info-Faltposters „Bunte Orte“ ist da. Es ist ab sofort in der BJR-Geschäftsstelle erhältlich. Auf Anfrage senden wir es gerne zu.
Vorbereitungstreffen zur Jugendaktion am internationalen Frauentag am 08. März
Themenschwerpunkt: Freiräume für Kinder- und Jugendbeteiligung – jetzt erst recht!
Online auf dem Bielefeld Discord – am 26.02.2021 von 17 Uhr bis 20 Uhr
Bewerbungsphase für Modellgruppen in der CONCEPTOPIA.SCHMIEDE gestartet
Förderung aus dem Kinder- und Jugendförderplan NRW und der Titelgruppe 68 – Koordinierung der Maßnahmen für Kinder aus Flüchtlingsfamilien und für junge Geflüchtete.
Die Fachstelle für Medienkultur NRW veranstaltet vom 04.-08. August 2021 zum Finale des Projektes „hello world“ das „hello world festival“
Die Juleica ist weiterhin stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen.
Information der Agentur für Arbeit für Personen mit Leistungsberechtigung zur Sicherung des Lebensunterhalts
Online – Vortrag „Machtstrukturen und machtkritische Perspektiven. Für eine diskriminierungssensible entwicklungspolitische Arbeit“ am 22.02.2021 um 19 Uhr
Freitag, 12.02.2021 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr
Eine Anmeldung ist ab sofort, bis zum 15.02.2021 möglich.
Moderationskarten für Videokonferenzen
Am 05.02.2021 geht es in die zweite Runde!
1:1 Betreuung gemäß Coronaschutzverordnung §7, Absatz 1a für Kinder und Jugendliche in Notlagen und Konfliktsituationen möglich
Erzählt uns eure Bielefelder Geschichten aus dem Lockdown.
Mitarbeiter*in in der Migrationsberatung gesucht
Projekt-X wird #joellenbecker_park Unter dem neuen Titel #joellenbecker_park verfolgt die im Oberlohmannshofviertel ansässige Gruppe nun eine Reihe von Zielen.
Basisqualifizierung „Frauen in der Jungenarbeit“ im Blended-Learning-Format ab dem 02.März 2021
Wie geht es Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie und wie unterstützt Kinder- und Jugendarbeit sie in dieser Zeit?
Stellenausschreibung für eine pädagogoische Fachkraft (w/m/d)
Erstmals, in der immerhin schon 73 Jahre alten Geschichte des Bielefelder Jugendrings, erfolgte die Wahl des Vorstandes und die Wahl der Rechnungsprüfer*innen im Rahmen einer Briefwahl.
Der Evangelische Kirchenkreis Bielefeld sucht ab sofort eine*n Jugendreferent*in
15.12.2020 von 10-12.30 Uhr: Datenschutz und Privatsphäre in der (Online-)Jugendarbeit
Das IBZ Bielefeld bietet im Dezember im Rahmen des Interkulturellen Promotorenprogramms zwei Zoom-Veranstaltungen an: Workshop Love Storm – Gemeinsam gegen Hass im Netz und Trauma und Gewalt – Kindersoldaten in Afrika
Umfrage JuCo2: „Wie geht es dir nach mehr als 6 Monaten in der Corona-Zeit?“
LIVE- Übertragung
Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund
Inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche auf dem Halhof
Fortbildung „Datenschutz leicht gemacht!“ am 27.11.2020 von 11:00 bis 17:30 Uhr
Bielefelder Jugendring e.V. beim virtuellen und digitalen Tag der Medienkompetenz 2020 des Landtages NRW dabei
Nicht nur im Kino, sondern erstmals auch online, präsentiert sich das 28. Deutsche Kinder Medien Festival Goldener Spatz vom 20. bis 26. September seinen Filmfans.
Der Mädchentreff und die Theaterwerkstatt Bethel möchten mit euch eine Reise von der Fantasie in die Wirklichkleit starten…
Kamerakinder fordert Fotofans aus NRW auf: Zeigt uns mit euren Fotos, wie wir die Krise nutzen und daraus lernen können!
Am Sonntag, 20.9.2020 in vielen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Bielefeld
Aktualisiert: Orientierungshilfe zum Umgang mit Freizeitaktivitäten in den Sommerferien 2020
Jetzt geht es weiter mit einem monatlichen Programm in der Übersicht.
Landesjugendring NRW: Kinder und Jugendliche sind zu allen Fragen umfassend zu beteiligen Themen die junge Menschen bewegen: Kinder und Jugendliche dürfen aus willkürlichen Gründen nicht
Die BezirksSchülerInnenVertretung Bielefeld (BSV Bielefeld) lädt interessierte Schüler*inen zum zweiten Tag der Demokratie, am 01.09.2020, ein.
Unsere Zukunft – Unsere Stadt – Deine Vision!
Donnerstag, 03.09.2020 von 16:00-19:00 Uhr
Grüner Würfel, Kesselbrink
Live-Übertragung verpasst? Hier gibt es den Link ->
und Bund für Soziale Verteidung e.V. laden im Rahmen des Projektes „Stark gegen Diskriminierung und Gewalt“ zu einem Workshop ein.
Beschlossene Sache: Die BezirksSchüler*innenVertretung (BSV) und der Jugendring können mit dem Testlauf für ein Bielefelder „Planspiel Kommunalpolitik“ an Schule starten.
Themen die junge Menschen bewegen: Ressourcen nachhaltig nutzen!
Donnerstag, 20. August 2020, um 19 Uhr
Historischer Saal der VHS, Ravensberger Park
Themen die junge Menschen bewegen: Junge Menschen brauchen freie Zeit und freie Räume!
Der Kinder- und Jugend-Filmwettbewerb wird auch in diesem Jahr stattfinden!
Das Thema in diesem Jahr: „WeltTraum“
Stipendium für junges Engagement im Sport 2021 der Sportjugend im Landessportbund NRW und der Staatskanzlei NRW
Am Sonntag, den 5. Juli geht es wieder los mit dem T*Café!
Zudem wird noch eine pädagogische Fachkraft für die Betreuunug und Koordination des queeren Jugendprojektes gesucht!
Eine Ideensammlung analoger und digitaler Werkzeuge.
Der ASP ist die ganzen Ferien geöffnet! Die Öffnungszeiten sind…
Sportliche „Umsonst und Draußen“- Angebote in den Sommerferien
„Oh wie schön ist OWL“ – Die Sommerferien beginnen nächste Woche! Das Jugendwerk OWL hat noch Plätze frei…
Freie Plätze in der ersten Sommerferienwoche – mit dem Mountainbike durch den Teuto!
Workshops „Kakao und Schokolade“ und „Klima Kids“ für Jugendgruppen, offene Kinder- und Jugendarbeit, Jugendverbände
Coronaregionalverordnung für die Kreise Gütersloh und Warendorf
Eigene Welten für Bielefeld gestalten- los geht es schon am Montag, 29.06.2020
RealTalkFeriencamp zum Thema Deutschrap in den Sommerferien
Der Landesjugendring NRW bietet eine JULEICA- Schulungen für Migrant*innenjugendselbstorganisationen als Präsenzveranstaltung an
Derzeit bringt der BJF eine Auswahl seiner Filme zu seinen Mitgliedern nach Hause! Der BJR hat die Möglichkeit, an diesem Angebot teilzunehmen.
„#YourVision – Ich mach‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!“
Zusammenfassung der aktuellen Regelungen zum Umgang mit
Freizeitaktivitäten in den Sommerferien 2020
und den Angeboten der Jugendverbandsarbeit
JW Kreativwerkstatt: Online- Malschule für junge starke Frauen*
Rassismus & kritisches Weiss-Sein- Ein Seminar zur Stärkung einer rassismuskritischen pädagogischen Haltung
Neu: Das JZ Kamp hat von Montag bis Freitag, 16.30 bis 20.00 Uhr, wieder geöffnet!
Die Starter*innen-Liste mit 256 Spieler*innen ist voll!
Wir sind begeistert!
Start ist am 09.05.2020.
Alle Kinder haben Recht! Outdoor-Ausstellung vom ASP Schelpmilser Weg.
Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Team noch stärker wird und ihr im Team „Bielefelder Jugendring e.V.“ mitradelt!
In verschiedensten sozialen Medien sind kurze Videoclips mittlerweile Standard. Wie gestalte ich mit dem Smartphone diese bewegten Bilder ansprechend und so, dass sie die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen erreicht?
Für kleinere Angebote mit begrenzter Teilnehmerin*anzahl öffnet der Mädchentreff ab Montag, den 25.5. wieder!
„Errungenschaften Afrika – Die andere Seite einer Realität“
KEINE NRW-Tour 2020
Leider war das zu erwarten, aber…
Ihr wollt mehr Blumen in der Stadt für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten?
Für die Bielefelder Kinder- und Jugendarbeit beginnt die stufenweise Lockerung der Corona- Eindämmungsmaßnahmen.
UPDATE zu Erste- Hilfe- Schulungen.
Der Landesjugendring NRW informiert über Anpassungen und Entscheidungen zur Juleica- Ausbildung.
Langeweile? Dann radelt doch mal bei der Naturfreundejugend TBW vorbei und holt euch ein Blumensamentütchen zum Gärtnern zu Hause.
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
© 2023 Bielefelder Jugendring e.V.