
Bielefelder eSports-Liga startet wieder
Wir starten endlich wieder in die neue Saison 2023/ 2024 der Bielefelder eSports-Liga mit FIFA. Saisonauftakt ist am Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13 Uhr im JZ Kamp
Wir starten endlich wieder in die neue Saison 2023/ 2024 der Bielefelder eSports-Liga mit FIFA. Saisonauftakt ist am Samstag, 28. Oktober 2023, ab 13 Uhr im JZ Kamp
WordUp – Konzert am 26. September ab 19 Uhr im JZ Kamp
Im Rahmen des MOVE!-Projekts möchten wir dieses wichtige Thema in diesem Jahr 2023 mit euch aufgreifen.
Freitag, 10.11.2023 und Samstag, 11.11.2023 I 10 bis 16 Uhr
Der zweitägige Workshop ist für junge Menschen von 14-27 Jahren.
Mittwoch, 04.10.2023 und Donnerstag, 05.10 2023 I 12 bis 17 Uhr
Der zweitägige Workshop ist für Mädchen* und junge Frauen* von 14-27 Jahren. Donnerstag, 05.10 2023 und Freitag, 06.10.2023 I 11 bis 18 Uhr
Freitag, 29.09.2023 I 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, 30. August 2023 ab 17:00 Uhr; Online-Treffpunkt auf dem Bielefeld- Discord
Ein paar Eindrücke von unserem Workshop am vergangenen Freitag
Sonntag, 20. August, 14:00 – 21:30 Uhr
29.08.2023: Kollegiale Beratungsrunde für Mitarbeitende der Bielefelder Jugendarbeit
13. August von 14:00 bis 18: Uhr im Spielhaus in der Teichstraße 18 a, 33615 Bielefeld
Fortbildungen und Workshops zum Thema in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Freitag, 18. August 2023
10 – 13 Uhr
Seminarort: Primelgrün e.V. – Bielefelder Zauberwaldgarten, Grafenheider Straße
Donnerstag, 31. August in der Zeit von 9:00 bis 14.30 Uhr
13. September 2023 | 10.30 bis ca. 12.30 Uhr
Du möchtest mit Deinen digitalen Fähigkeiten
ehrenamtliche Arbeit im Kreis Minden-Lübbecke
unterstützen?
Sonntag, 17.09.2023, 14 – 18 Uhr auf dem Klosterplatz
Auf dem ASP „Alte Ziegelei“ gibt es bald einen neuen Wasserspielplatz – der Spatenstich wurde mit einem kleinen Fest gefeiert.
Du bist kreativ und hast Lust Fernsehbeiträge und Filme zu gestalten? Dann sei dabei!
Grenzenlose Jungs* – Transkulturelle Jungenarbeit als Perspektive, Haltung und Handwerkszeug. Eine Blended-Learning-Fachkräftequalifizierung im Projekt „Irgendwie Hier! Jungenarbeit in der Migrationsgesellschaft“
Eure Bilder können noch bis zum 1. Juni 2023 bei uns eingereicht werden.
Sonntag, 13. August 2023 von 11-16 Uhr. Eine Veranstaltung des Stadtsportbund Bielefeld
Rückblick auf die Eröffnungsveranstaltung in der Bielefelder Innenstadt
1. Bielefelder Jugendumwelt- und Klimakongress der Andreas Mohn Stiftung am 19. und 20. Juni 2023
Donnerstag, 07. Juni 2023 ab 16:30 Uhr; Online-Treffpunkt auf dem Bielefeld- Discord
„THE HATE U GIVE“
Donnerstag, 23.05.2023, 17.30 Uhr
Die Stadt hat ein Bürger*innen-Beteiligungs-Verfahren gestartet, zu deren Teilnahme wir euch und eure Kinder und Jugendlichen herzlich motivieren möchten.
Donnerstag, 11. Mai 2023, 14.45 – 19 Uhr
Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg in Baumheide
Es geht in die nächste Runde! Samstag, 06. Mai 2023, 11 – ca. 15 Uhr in der Stadtbibliothek Bielefeld
Freitag, 5. Mai 2023
9.30 – 13 Uhr
Ort: Halhof, Talbrückenstr. 142, Bielefeld (Foto: Halhof)
Am 16. April 2023 von 13 – 17 Uhr auf dem Kesselbrink
Donnerstag, 4. Mai 2023
10 – 14 Uhr
Donnerstag, 20. April 2023 ab 16:30 Uhr; Online-Treffpunkt auf dem Bielefeld- Discord
19. April 2023 um 19.00 Uhr beim CVJM Bielefeld, Kreuzstr. 19, 33602 Bielefeld
Es wird ein buntes Fernseh-Magazin vorbereitet
31.03.2023 um 18 Uhr als Premiere auf dem YouTube-Kanal „On Screen Bielefeld“
Am Montag, 27. März 2023 findet unsere Vollversammlung im Haus der Kirche statt.
Donnerstag, 30. März 2023 ab 16:30 Uhr; Online-Treffpunkt auf dem Bielefeld- Discord
03. März 2023 I 14 – 18 Uhr I Aktionsstand am Jahnplatz
„INVISIBLE SUE – Plötzlich unsichtbar“
Donnerstag, 21.03.2023, 16.30 Uhr
Mittwoch, 1.3.2023, 11 – 12.30 Uhr im Jugendring
Fortbildung am 10.03. & 11.03.2023
Am 7. Februar 2023 ist Safer Internet Day. Das diesjährige Motto lautet #OnlineAmLimit. Koordiniert wird der SID von klicksafe.
Wir starten endlich wieder mit unseren eSports-Aktivitäten 2023 in Bielefeld.
Ideen der Schüler*innen werden jetzt umgesetzt!
Premiere am 6. Januar um 19 Uhr auf dem YouTube Kanal „On Screen Bielefeld“
Unsere letzte G*MC-Veranstaltung für dieses Jahr stand ganz im Zeichen von Songcontests
der Landesregierung Nordrhein-Westfalen
„Veränderungsimpulse setzen bei rechtsorientierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen“
Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler:innen und an alle Gewinner-Teams!
Dieses Mal bei G*MC: „Alle für Ella“ am 15.12.2022 um 17:30 Uhr im Lichtwerk
Begleitung von Konzeptionsentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Am vergangenen Samstag fand der 8. Bielefelder Gamesday statt.
2. Dezember 2022 um 19 Uhr im Falkendom
Freitag, 16.12.2022 um 17 Uhr bei der VHS Bielefeld
Ausbildungsstart: März 2023 – Infos gibt es bei „beWirken – Jugendbildung auf Augenhöhe“
Das Netzwerk Gaming im Bielefelder Jugendring erhielt am Freitag, 18.11.2022 bei der Preisverleihung in Potsdam eine besondere Anerkennung in der Kategorie „Netzwerkprojekte“ für seine Arbeit rund um den Themenschwerpunkt Gaming/ Gamespädagogik.
Nach zweieinhalb verrückten Jahren feiert das Jugendbeteiligungsprojekt „#joellenbecker_park“ seine Abschlussparty!
Um den Austausch zum Thema digitale Jugendarbeit, Medienbildung und Medienkonzepte aufrechtzuerhalten, sind bereits zwei Termine in lockerer-kollegialer Beratungsrunde geplant.
Am 3. Dezember 2022 ab 19 Uhr im JZ Stricker
„Zwischen Sommer und Herbst“ am 10. November 2022 ab 17.30 Uhr im Lichtwerkkino. Dieses Mal mit einem SPECIAL, zu dem wir mit Tanja Ackemann und Katinka Sasse zwei der Filmproduzentinnen im Kino begrüßen dürfen.
Der 8. Bielefelder GamesDay!!! Dieses Mal im AWO KiJu Brake
29./30.10.2022 | Filmhaus, Grüner Würfel | Für 12-16 Jährige
05./06.11.2022 | Filmhaus, Grüner Würfel | Für 16-20 Jährige
Bericht und Bilder vom Workshop
Die Fortbildung wird angeboten vom LWL-Bildungszentrum Jugendhof Vlotho
Fortbildungen zum Thema in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
Nacht der Jugendkultur 24/25/9/22 – ein Rückblick mit Berichten aus den Jugendeinrichtungen
Fachtag für Einrichtungen der Bielefelder Jugendarbeit
Donnerstag, 10. November 2022
10.30 bis 14.30 Uhr
Sonntag, 18.September 2022, 14 – 18 Uhr auf dem Klosterplatz
Am 13.09. um 19:30 Uhr „live“ aus dem Jugendring
Wir möchten mit Euch Kino machen! Am 29.September 2022 geht’s weiter! Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
Am 3. September 2022 ab 15.30 Uhr in der Weihestr. 13, 33613 Bielefeld
Wahl des Vorstandes für den Bielefelder Jugendring
Die Falken Bielefeld präsentieren das RYOT Fest am 3. September ab 15 Uhr auf dem Gelände der Rochdale Barracks (mit Unterstützung des Bielefelder Jugendrings)
ist eine Veranstaltung von der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit
DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V
Freitag, 23.09., ab 17 Uhr bis Samstag, 24.09.2022, 17 Uhr in der Sportschule Wedau in Duisburg, veranstaltet vom Landesjugendring NRW
Online am Freitag, 26. August 2022 um 10 Uhr für Mitveranstalter*innen
Der nächste Spieltag steht an! Ab 16 Uhr im HOT Schildesche
Das HipHop Konzert am Donnerstag den 15.September 2022 im Bunker Ulmenwall, Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
Am Montag, 29. August 2022 findet unsere Vollversammlung am Naturfreundehaus Meierhof statt.
Aktuelle Fassung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 2 (Coronaschutzverordnung –CoronaSchVO) gültig ab dem 08.August 2022.
Premiere am Dienstag, 26.07.2022 um 19 Uhr auf dem YouTube Kanal von „On Screen Bielefeld“
>>Veranstaltung wird verschoben, ein neuer Termin steht noch nicht fest<<
>>Antragsstellung beim Jugendring nicht mehr möglich<<
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutschland, Schweiz 2019
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
E-Mail info@bielefelder-jugendring.de
© 2023 Bielefelder Jugendring e.V.