
WordUp goes Underground
Das HipHop Konzert am Donnerstag den 15.September 2022 im Bunker Ulmenwall, Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
Das HipHop Konzert am Donnerstag den 15.September 2022 im Bunker Ulmenwall, Einlass 19:00 Uhr – Beginn 20:00 Uhr
Am Montag, 29. August 2022 findet unsere Vollversammlung am Naturfreundehaus Meierhof statt.
Aktuelle Fassung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 2 (Coronaschutzverordnung –CoronaSchVO) gültig ab dem 08.August 2022.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Premiere am Dienstag, 26.07.2022 um 19 Uhr auf dem YouTube Kanal von „On Screen Bielefeld“
>>Antragsstellung beim Jugendring nicht mehr möglich<<
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Deutschland, Schweiz 2019
206. NLTV – Juli u.a. dem Mädchenfest auf dem Halhof, der eSports-Liga Bielefeld und dem Event Kultur in die Quartiere.
Impressionen vom Kinder- und Jugendkulturevent „Chalk Your Walk“ am 19.06.2022 auf dem Kesselbrink.
Der gesamte Jahrgang der 8. Klasse begrüßte am Donnerstag, 09.06.2022 interessierte Gäste aus Politik und Jugendarbeit zu einem „Gallery Walk der Projekt-Ideen“ in der Martin-Niemöller-Gesamtschule (MNGE).
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Ein Einblick in den Workshop der „natürlich vernetzt“ Umwelt-AG
205. NLTV – Juni u.a. mit einem Rückblick auf das Medienaktiv-Festival OWL und den Kinder-Umwelt-Tag der AG natürlich vernetzt.
204. NLTV – Juni u.a. mit Snoezelen im FZZ Stieghorst und dem Kreativmarkt im AWO Kinder- und Jugendhaus Brake
Der Landesjugendring NRW veranstaltet Module zu rassismuskritischer Jugendverbandsarbeit.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Am 02.06.2022 geht’s weiter! Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
203. NLTV im Mai u.a. mit viel Trickreichem aus der Tabula-Osterferienschule.
Ein buntes Kinder- und Jugendkulturevent
19.06.2022
14:00 – 21:30 Uhr
Kesselbrink
Der nächste Spieltag steht an! Ab 16 Uhr im AWO Kinder- und Jugendhaus Brake.
Freitag, 10.06.2022
10.00 – circa 13.30 Uhr
Naturfreundehaus Meierhof Heepen, Heeper Straße 364, 33719 Bielefeld
danach Besuch am Bienenstand Jagdweg 114a am Rütli, 33605 Bielefeld
Bei bestem sonnigen Wetter fand am Mittwoch, 11.Mai der Kinder-Umwelt-Tag statt. Es war wieder toll und ein sehr schöner Tag!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Am 08.April war es wieder soweit – WordUp! ging in die nächste Runde.
202. NLTV im Mai u.a. mit einer Märchenerzählerin, Entdeckungen im Stall und selbstgemachter Salbe aus der Hofküche.
Vom 29.4. bis 1.5.2022 trafen sich Mitglieder der SV der Martin-Niemöller-Gesamtschule (MNGE) und der BezirksSchüler*innenVertretung (BSV) zu einem gemeinsamen Trainer*innen-Workshop
Medienaktiv mit dem GMK-M-Team
Termine: Nach Vereinbarung
25.05.2022 Digitale Lebenswelten – tik tok, Snapchat & instagram
15.06.2022 Digitale Gewalt erkennen – Umgang mit (Cyber-)Mobbing, Cybergrooming und Sexting
Die Tabellenergebnisse nach dem ersten Spieltag
zum Thema „Bildungsgerechtigkeit in Bielefeld“
Fortbildungsreihe „Mehr Demokratie wagen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit!“ ab dem 19./20. September 2022.
Kennt ihr unseren „KiKuKa“ – Kinderkulturkalender? Eine Übersicht aller Bielefelder Kulturveranstaltungen für Kinder
Empowerment-Comic-Workshop für Jugendliche (mit Rassismuserfahrungen)
Mittwoch, 18. Mai 2022
10 – 13 Uhr
Ort: Primelgrün e.V., Grafenheiderstr. 170, 33729 Bielefeld (Nähe Obersee)
Präventionsprojekt gegen
Antisemitismus,
Islamfeindlichkeit
und Rassismus des Kommunalen Integrationszentrums, Stadt Bielefeld
28.03.2022 um 18 Uhr – hier findet ihr jetzt auch alle Videos
Mittwoch, 11. Mai 2022, 14.45 – 19 Uhr
Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg in Baumheide
In den Osterferien 11.04. – 14.04.2022 täglich von 11 – 15 Uhr im HOT Schildesche und im LUNA Sennestadt
Donnerstag, 28. April 2022
9 – 13 Uhr
Ort: Halhof Hofcafé, Talbrückenstraße 142
Fachtag zum Einstieg in die Medienkonzeptentwicklung
Montag, 09. Mai 2022
10.30 bis 15.00 Uhr
201. NLTV im April u.a. mit der neuen Minecraft-Serie DAHEIM und der Ausstellung KiJu Kunst Kaffee 2.0
Am Montag, 4. April 2022 findet unsere Vollversammlung im Haus der Kirche statt.
31.03.2022; Beginn um 19 Uhr; Eintritt frei
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Die Jury der Landesanstalt für Medien NRW ist sich einig. Radio Kurzwelle gehört zu den Gewinnern und Gewinnerinnen vom Bürgermedienpreis 2021.
Hilfe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
‚Krisengespräche – Ukraine Krieg‘ am 21.03.22 von 9.00 bis 10.30 Uhr online
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Info- und Austauschveranstaltung zum Ukraine Krieg am Donnerstag, 17.03. um 18.00 Uhr über ZOOM
Die Liste des Landesjugendring NRW enthält Regelungen, Fragen und Antworten rund um Angebote der Jugendförderung.
Am 29.04.2022 ab 16 Uhr geht’s wieder los!
Die Jury der Landesanstalt für Medien NRW ist sich einig. Radio Kurzwelle gehört zu den Nominierten für den Bürgermedienpreis 2021.
ab sofort wieder jeden Donnerstag von 16 – 19 Uhr auf dem Kesselbrink
>> NEWSLETTER ELF << Neues Newsletter- Format der AG "Kinder- und Jugendarbeit während Corona" des Bielefelder Jugendrings
Austausch zu Rassismus und Schule für Mädchen* of Color am Samstag, 26. Februar von 11 Uhr bis 15 Uhr
Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
Du hast Lust auf Kino? Du hast Lust auf tolle Filme?
Dann bist Du genau richtig bei
„G*MC – girls* meet cinema“
200. NLTV im Februar u.a. mit einem EscapeRoom zum Thema Flucht, einem SLIME-DIY und natürlich ein paar Extras zu unserer 200. Sendung 🙂
Fortbildungsangebote im ersten Halbjahr 2022
199. NLTV im Februar u.a. mit Tipps zu TikTok und einem Rundgang durch das FZZ Stieghorst.
Die Naturfreundejugend sucht zum 1.April 2022 zwei neue Referent*innen
Die Landarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit in Nordrhein-Westfalen e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei neue Referent*innen.
198. NLTV im Januar u.a. mit tierischen Interviewgästen und Budenbau auf dem Abenteuerspielplatz
Diskussion über Nachhaltigkeits-Standards in der Kinder- und Jugendarbeit
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
197. NetzLichter-TV im Januar u.a. mit dem Rückblick auf das Bielefelder Kinderfilmfest 2021
2. digitalen Perspektivdialog
Teilhabe in der Krise – Beteiligung von Jugendlichen in Zeiten der Corona-Pandemie
am 27.01.2022 von 11 bis 16 Uhr
Wir wünschen Euch eine wunderbare Weihnachtszeit und einen tollen Start in das Jahr 2022!
Infoveranstaltung über Zoom am Monatg, 17. Januar 2022 von 14 bis 17 Uhr für
interessierte hauptamtliche Fachkräfte der Jugendverbände: Vorstellung des
Konzeptes und des Plans für die Schulungen. (Mischung aus Seminar,
Fortbildung, Information und Ausprobieren)
Montag, 27.12.21 um 19.30 Uhr auf dem Youtube Kanal „ON SCREEN Bielefeld“
196. NetzLichter-TV im Dezember u.a. mit Graffitigestaltung im Oberlohmannshof und einem tierischen Rennen
Austausch-Treffen mit Trägervertreter*innen der Bielefelder Kinder- und Jugendarbeit
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Lan-Party im KiJu Brake 29.Januar 2022 ab 17:00 Uhr
Im Fokus der Befragung: Die Veränderungen des Lebens Jugendlicher und junger Erwachsener nach anderthalb Jahren im Corona-Modus
Zum Tag des Ehrenamtes am 05. Dezember startete in vielen Ländern das brandneue System zur Beantragung der Jugendleiter_in-Card.
Radio Kurzwelle macht mit beim diesjährigen Bürger*innenmedienpreis NRW 2021 der Landesanstalt für Medien (LfM). Und ihr könnt für Radio Kurzwelle bei der Publikumswahl abstimmen!
Radiomagazin vom Jugendring in Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) zum Thema „Jugendkultur ist wahnsinnig vielfältig“.
195. NetzLichter-TV – Ab dem 06. Dezember 2021
…für eine schöne Adventszeit!
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
194. NetzLichter-TV – Ab dem 22. November 2021
An kommenden Wochenende (19.11.2021 – 21.11.2021) finden zum 4. Mal die „KiJu Brake Dice Days“ statt.
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
Modul 1: Rahmen, Grundlagen und Definition: Verständnis, Begründung und Haltung am 06.12.2021 von 11:00 – 15:00 Uhr
-DER POETRY SLAM FINDET LEIDER NICHT STATT UND WIRD VERSCHOBEN- Am 03.12.2021 ist es soweit – der Vogelfrei U20 Poetrylsam startet wieder im Grünen Würfel; Einlass 18:30 Uhr Beginn 19:00 Uhr
Am Samstag, 13.11.2021 fand der 7. Bielefelder Gamesday, veranstaltet vom Netzwerk Bielefelder Spieletester/ Gaming, statt. Hier gibt es ein paar Impressionen…
Das nächste Radio Kurzwelle Programm steht fest. Auch in Coronazeiten senden die jungen Radioredakteur*innen wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung.
193. NetzLichter-TV im November- u.a. im Interview mit Pit Clausen und mit der Suche nach guten Schlafplätzen in Bielefeld
Die OPEN AREA ist ein offenes Bewegungsangebot für Jugendliche- und junge Heranwachsende. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es muss lediglich ein 3G Nachweis vorhanden sein.
Freitag, 05.11.2021, 18 bis 22 Uhr und
Samstag, 06.11.2021 von 16 – 22 Uhr
in der Hechelei
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
© 2023 Bielefelder Jugendring e.V.