Mitarbeiter*innen-Schulung „Inklusiver Kinder-Umwelt-Tag“
Wann:
Donnerstag, 28. April 2022, 9 – 13 Uhr
Wo:
Halhof Hofcafé, Talbrückenstr. 142
Das Thema:
Der Kinder-Umwelt-Tag wird inklusiver. In diesem Jahr haben wir die Mamre-Patmos-Schule angesprochen und gebeten, bei ihren Schüler*innen gezielt für den Kinder-Umwelt-Tag am 11. Mai Werbung zu machen.
In dieser Mitarbeiter*innen-Schulung bereiten wir uns gemeinsam auf die Öffnung unserer Workshops und Angebote beim Kinder-Umwelt-Tag vor, damit wir die Gruppen aus Grundschul-Kindern mit und ohne Behinderung gut betreuen können.
Dazu besprechen wir zum einen ganz konkret alle Fragen rund um die einzelnen Angebote und die individuelle Ansprache der Kinder mit und ohne Behinderung dabei; zum anderen die Kommunikation mit begleitenden Eltern, Betreuer*innen und Assistenz-Kräften und den Umgang mit der Corona-Situation.
Gleichzeitig setzen wir uns mit der eigenen Haltung zu Inklusion, mit Barrieren und fachlichen Aspekten dazu auseinander.
Wenn ihr zum Kinder-Umwelt-Tag keinen Bezug habt, aber interessiert seid am Thema Inklusion, ist eure Teilnahme ebenfalls gerne möglich, weil anhand der konkreten Beispiele vom inklusiven Kinder-Umwelt-Tag vieles deutlich wird und übertragbar auf eigene Projekte ist.
Die Referentin:
Ulrike Twelker, Leitung und Beratung Familienunterstützender Dienst (FuD) des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit e.V. / Die Falken Bielefeld
Dieser Workshop richtet sich an alle Mitarbeiter*innen des Kinder-Umwelt-Tags sowie interessierte Fachkräfte, Honorarkräfte und Ehrenamtliche aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit.
Mindestteilnehmer*innenzahl: 8 Personen, Höchstteilnehmer*innenzahl: 30 Personen
Diese Fortbildung wird gefördert von:



Barbara Wildt
Offene Arbeit / Leitung Partizipationsprojekt ,,MOVE!“
Tel. 0521 – 55 75 25 20
