
Digitale Jugendarbeit und Medienbildung: Konzepte, Haltung, Praxis
07.03.2023: Kollegiale Beratungsrunden für Mitarbeitende der Bielefelder Jugendarbeit
07.03.2023: Kollegiale Beratungsrunden für Mitarbeitende der Bielefelder Jugendarbeit
210. NLTV – Januar, u.a. mit dem Hundetraining im AWO Kinder- und Jugendhaus in Brake sowie dem Sport- und Bewegungsangebot „Open Sunday“ der Sportjugend Bielefeld.
23.02.2023: Info- und Austauschrunde: „Bielefeld-Discord in der Jugendarbeit nutzen“
209. NLTV – Dezember, u.a. mit den Berichten vom diesjährigen Kinderfilmfest im Lichtwerkkino
208. NLTV – November – u.a. mit einem Bericht über KULTUR IN DIE QUARTIERE in Sennestadt und Baumheide
207. NLTV – Oktober u.a. mit einem Bericht über das Jugendkulturevent „Chalk your Walk“ und der 2. Folge der Minecraftserie „Daheim“ aus dem LUNA
Der nächste Spieltag steht an! Ab 16 Uhr im JZ Stricker.
Was brauchen junge Menschen, um sich freiwillig zu engagieren? Welche Themen sind ihnen besonders
wichtig? Und wie viel Zeit haben sie dafür?
100 Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit diskutierten die verschiedenen Facetten von Rassismus in der Jugend(verbands)arbeit.
206. NLTV – Juli u.a. dem Mädchenfest auf dem Halhof, der eSports-Liga Bielefeld und dem Event Kultur in die Quartiere.
205. NLTV – Juni u.a. mit einem Rückblick auf das Medienaktiv-Festival OWL und den Kinder-Umwelt-Tag der AG natürlich vernetzt.
204. NLTV – Juni u.a. mit Snoezelen im FZZ Stieghorst und dem Kreativmarkt im AWO Kinder- und Jugendhaus Brake
Der Landesjugendring NRW veranstaltet Module zu rassismuskritischer Jugendverbandsarbeit.
Am 02.06.2022 geht’s weiter! Starke Filme für starke Mädchen* und junge Frauen*
203. NLTV im Mai u.a. mit viel Trickreichem aus der Tabula-Osterferienschule.
Der nächste Spieltag steht an! Ab 16 Uhr im AWO Kinder- und Jugendhaus Brake.
202. NLTV im Mai u.a. mit einer Märchenerzählerin, Entdeckungen im Stall und selbstgemachter Salbe aus der Hofküche.
Medienaktiv mit dem GMK-M-Team
Termine: Nach Vereinbarung
25.05.2022 Digitale Lebenswelten – tik tok, Snapchat & instagram
15.06.2022 Digitale Gewalt erkennen – Umgang mit (Cyber-)Mobbing, Cybergrooming und Sexting
201. NLTV im April u.a. mit der neuen Minecraft-Serie DAHEIM und der Ausstellung KiJu Kunst Kaffee 2.0
Am 29.04.2022 ab 16 Uhr geht’s wieder los!
200. NLTV im Februar u.a. mit einem EscapeRoom zum Thema Flucht, einem SLIME-DIY und natürlich ein paar Extras zu unserer 200. Sendung 🙂
199. NLTV im Februar u.a. mit Tipps zu TikTok und einem Rundgang durch das FZZ Stieghorst.
198. NLTV im Januar u.a. mit tierischen Interviewgästen und Budenbau auf dem Abenteuerspielplatz
197. NetzLichter-TV im Januar u.a. mit dem Rückblick auf das Bielefelder Kinderfilmfest 2021
196. NetzLichter-TV im Dezember u.a. mit Graffitigestaltung im Oberlohmannshof und einem tierischen Rennen
195. NetzLichter-TV – Ab dem 06. Dezember 2021
194. NetzLichter-TV – Ab dem 22. November 2021
193. NetzLichter-TV im November- u.a. im Interview mit Pit Clausen und mit der Suche nach guten Schlafplätzen in Bielefeld
Endlich wieder da! Der 7. Bielefelder GamesDay findet im LUNA statt.
192. NetzLichter-TV im Oktober- u.a. mit dem Kinderumwelttag 2021 – Rückblick
191. NetzLichter-TV im Oktober- u.a. Projekt „Just ask! Corona“ vom FZZ Baumheide und Gartengestaltung im Oberlohmannshof
In den Herbstferien eintauchen in den Makerspace und eigene Spiele programmieren (ab 9 Jahren)
Jubiläums-Spielfest am 09.10.2021
Sonntag, 26.09.2021 – 20 Uhr https://www.youtube.com/watch?v=83pJuWbikbE
Stellenausschreibung Bildungsreferent*in für das Projekt SCHLAU Bielefeld
Donnerstag, 23.09.2021 – https://www.kanal-21.tv/live-stream
In Bielefeld wählen junge Menschen unter 18 Jahren mehrheitlich Bündnis90 / Die Grünen.
190. NetzLichter-TV im September – u.a. Corona und Homescooling
ON SCREEN im August (Ausgabe 39)4. Bielefelder U20- Slam des BJR – Aufzeichnung vom 27.04.2021
189. NetzLichter-TV aus dem LUNA Sennestadt
Ab dem 14.06.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
ON SCREEN (38)
Ab dem 17.05.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
U20-Poetry-Slam: Aufzeichnung aus dem Grünen Würfel im Dezember 2020
Am Samstag hatten alle Beteiligten eine super-gute gemeinsame Gaming-Zeit auf dem Bielefeld-Discord.
Bielefeld stellt auch 2021 wieder die Filmjury für die Altersklasse TEENS.
188. NetzLichter-TV
Ab dem 19.04.2021 im TV bei NRWision – und natürlich online in unserer Mediathek –
u.a. Minecraft-Film „Der große Bankraub“ und DIY Kerzen herstellen (LUNA Sennestadt)
187. NetzLichter-TV
Ab dem 22.03.2021 im TV bei NRWision – jetzt schon online in unserer Mediathek –
u.a. Singen statt Tanzen (Jugendtreff Walde) und Tierwelt am Obersee (HOT SChildesche)
Ab dem 22.02.2021 –
186. NetzLichter-TV
u.a. mit Spielmobil Trolli, Gruseliges auf dem ASP, FIFA-Liga vor Corona; Moderation: HOT Schildesche
Ab dem 25.01.2021 –
185. NetzLichter-TV (IBZ Bielefeld)
u.a. mit Maskendesigns, Among us und Begrüßungen während Corona
Bielefelder-Weihnachts-Turnier
am Freitag, 18.12.2020 –
In Zusammenarbeit mit der LAG der Fanprojekte NRW haben wir für eure Jugendlichen ein FIFA 21Turnier an den Start gebracht – gemeinsam mit dem Fanprojekt Bielefeld und dem JZ Stricker
Ab dem 14.12.2020 – 184. NetzLichter-TV
Ab dem 30.11.2020 – 183. NetzLichter-TV
Die Programmübersicht für Nov. und Dez. 2020
In diesem Jahr als Online-Veranstaltung am 14.11.2020 von 13 -17 Uhr
Am 09.10.2020 wurden die Meister-Teams in zwei Altersklassen gekürt.
Eigene Welten für Bielefeld gestalten- los geht es schon am Montag, 19.10.2020
Es geht los! Das Kinderfilmfest des Lichtwerks im Ravensberger Park.
Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders, aber genauso toll wie immer.
Street Jam im Oberlohmannshofviertel Gemeinsam für mehr Jugendkultur – Freitag, 9.10.2020, 15 bis 17 Uhr Zusammen mit der örtlichen Stadtteilkoordination der GfS, dem Jugendtreff und
Kindergrundrechte während Corona – Ein Meinungsboard Am Aktionstag zum Weltkindertag hat Spielen mit Kindern e.V. gemeinsam mit den jungen Besucher*innen eine Wandzeitung erstellt. Die Grundfrage:
Sportabzeichentag 2020 Am Samstag, den 03.10.2020 veranstaltet der Stadtsportbund erneut in der Zeit von 10.00 -14.00 Uhr einen Sportabzeichentag für Menschen mit und ohne Behinderung
Gelungene Auftaktveranstaltung der G*MC-Reihe – Voller Kinosaal – mit Abstand – Am 24.09. feierte die neue Reihe „Girls* meet cinema – G*MC“ im Lichtwerk Premiere. Zu
Das IBZ Friedenshaus e.V. hat ein Angebot für neu zugewanderte Schüler*innen, die auch in den Ferien ihre Deutschkenntnisse weiter vertiefen möchten. Der Feriensprachkurs findet vom
Am 11.09.2020 ab 16 Uhr geht’s wieder los!
Mädchenkino im Lichtwerk
Starke Filme für starke Mädchen
Am 24.09.2020 ab 17 Uhr für alle Mädchen* und junge Frauen* (ab 12 Jahren)
Kreative Medienaktionen und Medienworkshops von 11.00 – 14.00 Uhr in der Stadtbibliothek Bielefeld.
Lisa zeigt euch, wie eigene Musik hergestellt werden kann.
Die Handreichung „Discord in der Kinder- und Jugendarbeit“ der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und der Arbeitsstelle Jugndschutz NRW informiert kompakt über die Online-Plattform.
Tool-Tipp: skribbl.io skribbl.io ist ein Online-Multiplayer-Spiel à la Montagsmaler, Pictionary und Co. Gemeinsam mit mehreren Mitspieler*innen können private Rätselräume eröffnet werden (Achtung: Werbung wird geschaltet) Einwahl im
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
E-Mail info@bielefelder-jugendring.de
© 2023 Bielefelder Jugendring e.V.