
Multiplikator*innen-Workshop „Industrielle Tierhaltung & Ernährung der Zukunft
Mit Kindern und Jugendlichen in eine reflektierte Auseinandersetzung zu den globalen Herausforderungen Klima und Ernährung gehen – Freitag, 21. November 2025; 10-14 Uhr

Mit Kindern und Jugendlichen in eine reflektierte Auseinandersetzung zu den globalen Herausforderungen Klima und Ernährung gehen – Freitag, 21. November 2025; 10-14 Uhr


Neue Sachen aus gebrauchten Klamotten und Stoffen

Freitag, 07.11.2025 von 16 – 19 Uhr im LUNA Sennestadt

Seid gespannt, was sich das Planungsteam für den GamesDay ausgedacht hat

Mittwoch, 12. November 2025
9.30 – 17.30 Uhr

Freitag, 07. November 2025, 10:30 – 15:30 Uhr


26.09.2025 – Mariokart Online und 10.10.2025 – Fortnite-Turnier im HOT Schildesche

Die Aktivitäten in unserem Jubiläumsjahr widmen wir dem Thema „Gaming und Demokratie“.


„Sieger sein“, D 2024 – Zu Gast: Hauptdarstellerin Dileyla Agirman


13.09.2025 | 12 – 14 Uhr | Stadtbibliothek Bielefeld |
Fortbildung zur Spielaktion für Fachkräfte und Betreuende aus Jugendarbeit und Schule
13.09.2025 | 15 – 19.30 Uhr | Stadtbibliothek Bielefeld
Spielaktion für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Samstag, 11.10.2025 von 12-15 Uhr im LUNA Sennestadt

27.08.2025 – 21.09.2025 AUCH MIT VORSTELLUNGEN IM LICHTWERKKINO
Im Rahmen der Kampagne „Ohne Dich wird’s nix“

13.09.2025 12 – 14 Uhr | Stadtbibliothek Bielefeld |
Fortbildung zur Spielaktion für Fachkräfte und Betreuende aus Jugendarbeit und Schule
13.09.2025 | 15 – 19.30 Uhr | Stadtbibliothek Bielefeld
Spielaktion für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren

Sonntag, 21.09.2025, 14 – 18 Uhr auf dem Klosterplatz

Wir gestalten den alten Bauwagen neu!

13.09.2025 | 12 – 19:30 Uhr | Stadtbibliothek

06. September 2025, 14:00–20:00 Uhr, LOOM

25. August 2025, 14:00–18:00 Uhr, Jahnplatz

11.09.2025 | 10 – 15 Uhr | Bielefelder Jugendring |
Workshop / Fortbildung zum Spiel für Fachkräfte und Betreuende aus Jugendarbeit und Schule

237. NetzLichter-TV
++ Kinder-Umwelt-Tag 2025 ++

03.09.2025 |11 – 13 Uhr | Lichtwerkkino im Ravensberger Park |
Live-Lets-Play (Backseat-Gaming) und Impulsreferat zum Thema „Erinnerungskultur und Games“

Wir bespielen am 29.08.2025 die Bielefelder Innenstadt – mobil und digital
Am 14. September 2025 findet in Bielefeld die nächste Kommunalwahl statt.

Die WDR-Lokalzeit OWL war bei uns zu Gast und hat über unser junges Fernsehmagazin einen Bericht produziert

Zu sehen im September bei NetzLichter-TV

236. NetzLichter-TV
++ Outdoor – Klettern – Draußen aktiv! ++

Trotz starker Regengüsse war der Kinder-Umwelt-Tag gut besucht

235. NetzLichter-TV
+++KulturKessel Bielefeld, LUNA Sennestadt+++

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Daumen drücken heißt es für NetzLichter-TV am Freitag, 27.06.2025 – dann findet die Preisverleihung zum diesjährigen „Preis für mediale Partizipation NRW“ statt. Ausgelobt wird der Preis von der Landesanstalt für Medien NRW in Kooperation mit NRWision.

Mittwoch, 2.7.2025; 18:00 bis 20:15 Uhr im Historischen Saal der Ravensberger Spinnerei

Vollversammlung am 06. März 2025

Rückblick KulturKessel 2025 Der KulturKessel 2025 war ein voller Erfolg! DANKE an alle aus der Kinder-und Jugendarbeit, aus der Jugendverbandsarbeit, den Migrantenselbstorganisationen und an alle

26. Juni 2025, 14:45 Uhr bis 19:00 Uhr


Sonntag, 01. Juni 2025 von 14:00 bis 20:00 Uhr auf dem Kesselbrink

Als Dankeschön für dein ehrenamtliches Engagement


Am Samstag, den 03.05.2025 von 11 – 15 Uhr in der Stadtbibliothek Bielefeld

In den Osterferien haben wir das Beteiligungsprojekt „Die Jury“ im FZZ Baumheide begleitet.


Das haben wir im Workshop der Umwelt AG „natürlich vernetzt“ am 28. März selbst ausprobiert.

Anmeldung online: 29. – 31. März 2025


12. März 2025, 17:00 bis 18:30 Uhr

Am 30. März öffnen die Bielefelder Museen kostenlos ihre Türen für freiwillig Engagierte.

Freitag, 28. März 2025, 10 – 14 Uhr

Donnerstag, 20. Februar 2025 I 10-16 Uhr in der VHS Bielefeld


Tanzworkshop „One Billion Rising“ am 06. Februar 2025

18. und 19. Januar 2025 von 11- 16 Uhr



Einfache Aktionen zu Nachhaltigkeit für die OKJA- und Verbandsarbeit am Freitag, 29. November 2024 von 10 – 14 Uhr

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen (D 2023)

04. November 2024, 10:00 bis 16:00 Uhr



Weiter geht´s mit „Hide, seek and shoot“ am 20. September von 16.00 – 19.00 Uhr

Am Montag, 07. Oktober 2024 findet unsere Vollversammlung im Jugendzentrum Kamp statt.

Wir starten endlich wieder in die neue Saison 2024/ 2025 der Bielefelder eSports-Liga mit FIFA. Saisonauftakt ist am Freitag, 13. September 2024,16-19 Uhr im LUNA Sennestadt


Gaming-Special am 30.08.2024 von 16:00 bis 19:00 Uhr im HOT Schildesche

Unser Projekt gewinnt beim Medienwettbewerb „Ich bin von hier“. Das Thema des Wettbewerbs war >>Erlebte Diversität<<


Eine Fortbildung der AJS /
Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW

Wir suchen zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit 19,5 Stunden/Woche

Wir suchen zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
mit 19,5 Stunden/Woche
Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2026

Ab sofort können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahren am Deutschen Medienpreis mb21 beteiligen. Einsendeschluss: 05. August 2024

Freitag, 7. Juni 2024
10 – 13 Uhr
Seminarort: Primelgrün e.V. – Bielefelder Zauberwaldgarten
Ein Bericht mit Bildern ist ebenfalls hier zu finden.

Fortbildungsveranstaltung am 27.Juni 2024 von 9 bis 16 Uhr

18. Juni 2024: Kollegiale Beratungsrunde für Mitarbeitende der Bielefelder Jugendarbeit

Die AG10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik und das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Standort Bielefeld) der Universität Bielefeld laden in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum Friedenshaus e.V. herzlich zu folgender Veranstaltung ein:

Donnerstag, 13. Juni 2024, 14:45 – 19 Uhr
Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg in Baumheide

Freitag, 22.11.2024 I 9:30 bis 16.30 Uhr

Workshop für junge Menschen von 14-27 Jahren
Samstag, 14.09.2024 von 13 bis 17 Uhr und Sonntag, 15.09.2024 von 13 bis 17 Uhr

Freitag, 14.06.2024 I 9:30 bis 16.30 Uhr

Du hast Interesse im KiJu-Rat mitzuwirken? Bis zum 10. Mai ist die Wahlliste für die Kanditat*innen der Kinder- und Jugendarbeit geöffnet


Mittwoch, 15. Mai 2024 von 17.30 Uhr bis 20:30 Uhr

Fortbildungen und Workshops zum Thema in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

30. April 2024: Kollegiale Beratungsrunde für Mitarbeitende der Bielefelder Jugendarbeit

Der nächste Spieltag steht an! 19.04.2024 ab 16 Uhr

Was bedeutet das eigentlich? In unserem neuen Projekt haben sechs Bielefelder*innen darüber nachgedacht…

Wir sind mit Veranstaltungen dabei!

Benefizkonzert in der Teestube am 15. März ab 20.00 Uhr
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0