Unsere Vision: »Alle jungen Menschen sind glückliche junge Menschen.«
Suche
Close this search box.

Multiplikator*innen-Workshop: Bis bald im Wald!

Einblicke in das Waldbaden

Freitag, 28. März 2025

10 – 14 Uhr

Seminarort: Naturfreundegarten, Remterweg 69-71, 33617 Bielefeld-Gadderbaum

Anreise per ÖPNV: entweder mit der Stadtbuslinie 28 ab Jahnplatz, Steig C Richtung Ummeln bis Haltestelle Remterweg
oder Stadtbus 228 ab Jahnplatz, Steig B bis Bethel, dort umsteigen in den Stadtbus 122, Steig A bis Gilead IV und zu Fuß bis zum Remterweg

Das Thema:

Den Körper, den Geist und die Seele entspannen! Bei diesem Workshop gibt es einen Einblick in das Waldgesundheitsformat „Waldbaden“ in Theorie und Praxis.

Im Theorieteil lernen wir etwas über den gesundheitlichen Mehrwert des Naturraums Wald für den menschlichen Organismus und seine Psyche.

Im praktischen Teil erproben wir Übungen, die der Selbsterfahrung dienen und die wir in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen übertragen können. 

Der Referent:

Jörg Meier, Personal & Business Coach sowie psychologischer Berater. Im eigenen Wald im ostwestfälischen Wiehengebirge bietet er seit über zehn Jahren Waldbaden-Workshops für Privatleute und Firmen sowie Waldbaden-Ausbildungen an. Jörg Meier ist außerdem Autor des Buches „Im Wald baden – Das Praxisbuch des 1. deutschen Shinrin Yoku Coach“ (Verlag Droemer Knaur) sowie 1.Vorsitzender im gemeinnützigen Bundesverband Waldbaden e.V.

Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit. Nach Absprache können auch Mitarbeitende anderer Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendarbeit teilnehmen.

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 30,- Euro. Für Mitgliedsorganisationen des Bielefelder Jugendring e.V. ist die Fortbildung kostenlos.

Mindestteilnehmer*innenzahl: 6

Höchstteilnehmer*innenzahl: 20

 

Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte bis spätestens 24.3. bei:

Barbara Wildt, Tel. 0521 – 55 75 25 20, Mail: bw@bielefelder-jugendring.de