Kinder-Umwelt-Tag

Der Kinder-Umwelt-Tag findet jährlich im Mai oder Juni statt und ist ein selbstorganisiertes Projekt der „natürlich vernetzt – Umwelt AG im Bielefelder Jugendring“. Er ist eine öffentliche Veranstaltung für Kinder im Grundschulalter. Auch OGS-Gruppen können sich anmelden. Einen Nachmittag lang gibt es verschiedene offene Angebote und Workshops und viel Platz zum Spielen. Der „Kinder-Umwelt-Tag“ findet auf dem Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg in Baumheide statt.

2023

Kinder-Umwelt-Tag 2023

In diesem Jahr findet der Kinder-Umwelt-Tag am Donnerstag, 11. Mai 2023 in der Zeit von 14:45 bis 19:00 Uhr auf dem Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg statt.

Unsere Workshops dieses Jahr sind Müllkunst aus dem Bach, Papier Schöpfen, eine Bude bauen und Picknick selbst gemacht.

Für die begrenzten Plätze in den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich.

Wer einfach so und ohne Anmeldung vorbeikommen möchte, kann bei vielen anderen offenen Angeboten wie Bogenschießen, Basteln mit Müll, Glücksstein aus Schafwolle, eine Glutschale brennen, Hallo Baum! oder Trampolin und Outdoorspiele mitmachen. Auch die Matsch-Ecke auf dem Abenteuerspielplatz ist geöffnet und es gibt Stockbrot am Lagerfeuer.

Anmeldungen telefonisch oder per Mail in Jugendring, Petra Einhaus, Tel: 55 75 25-12, pe@bielefelder-jugendring.de

Das komplette Programm gibt es hier:

2022

Kinder-Umwelt-Tag 2022

Bei bestem sonnigen Wetter fand am Mittwoch, 11. Mai 2022 der Kinder-Umwelt-Tag auf dem ASP Schelpmilser Weg statt. Zum zweiten Mal konnten wir ihn inklusiv durchführen und uns über circa 200 Besucher*innen freuen.

Impressionen vom Kinder-Umwelt-Tag gibt es hier:

In diesem Jahr findet der Kinder-Umwelt-Tag am 11. Mai 2022 in der Zeit von 14.45-19.00 Uhr statt.

Auf dem tollen Gelände des Abenteuer-Spielplatzes gibt es Umwelt-Workshops wie Natur-Mandalas, Bach-Forscher*innen, Budenbau und Sport für alle interessierten Kinder im Grundschul-Lernalter. Für die begrenzten Plätze in den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Wer ohne Anmeldung vorbeikommen will, kann bei vielen offenen Angeboten wie Bogenschießen, Saatbälle herstellen, Matschecke oder Insektenhotels bauen mitmachen.

Das komplette Programm findet sich hier:

Anmeldungen telefonisch oder per Mail im Jugendring, Petra Einhaus, 557525-12, pe@bielefelder-jugendring.de

Barbara Wildt

Offene Arbeit / Leitung Partizipationsprojekt ,,MOVE!“

Tel. 0521 – 55 75 25 20

bw@bielefelder-jugendring.de