
Peer-Wochenende: „Hands on: deine Stadt, deine Politik“
Vom 29.4. bis 1.5.2022 trafen sich Mitglieder der SV der Martin-Niemöller-Gesamtschule (MNGE) und der BezirksSchüler*innenVertretung (BSV) zu einem gemeinsamen Trainer*innen-Workshop
Vom 29.4. bis 1.5.2022 trafen sich Mitglieder der SV der Martin-Niemöller-Gesamtschule (MNGE) und der BezirksSchüler*innenVertretung (BSV) zu einem gemeinsamen Trainer*innen-Workshop
„Hands on: deine Stadt, deine Politik“ – Planspiel Kommunalpolitik an Schule Im August 2020 beschloss der Jugendhilfe-Ausschuss den Testlauf des Projekts „Planspiel Kommunalpolitik an weiterführenden
Projekt X Mit dem „Projekt-X“ ist ein neues Jugendbeteiligungsmodell vom Bielefelder Jugendring ins Leben gerufen worden. Das Konzept sieht vor, vor allem Jugendliche aus benachteiligten
>> NEWSLETTER ELF << Neues Newsletter- Format der AG "Kinder- und Jugendarbeit während Corona" des Bielefelder Jugendrings
Kommunalwahl 2020 – geht wählen! Ab 16 Jahren ist eure Stimme gefragt! 27.09.2020: Stichwahl für die Wahl des Oberbürgermeisters UPDATE: Pit Clausen (SPD) konnte sich
Bergnoize 2019 – Bielefeld goes Open Air Das BergNoize Open Air Festival für 14- bis 21-Jährige fand im Sommer 2019 statt. Mit Unterstützung durch Jugendring
Work & Pleasure Das Beteiligungsformat für 14 bis 27-Jährige „Work & Pleasure“ ist ein mit Jugendlichen zusammen entwickeltes Format für Ideen für ein jugendgerechteres Bielefeld.
„MOVE! – Kinder und Jugendliche mischen sich ein und gestalten mit in Bielefeld“ Vernetzungs- und Kooperationsprojekt für die Kinder- und Jugendbeteiligung der Offenen Arbeit (OKJA)
Bielefelder Jugendring e.V.
Alfred-Bozi-Str. 23 (5. OG)
33602 Bielefeld
Tel. 0521 – 55 75 25 0
E-Mail info@bielefelder-jugendring.de
© 2020 Bielefelder Jugendring e.V.