Radio Kurzwelle ON AIR am 11.10.2025
Sendezeit: 18:04 – 18:56 Uhr
Sendungsthema: ,,Ich darf noch nicht wählen, aber mitbestimmen!“
Kinderradio Kurzwelle sendet heute mal wieder aus dem DRK PIA-Treff in Heideblümchen. Die Kommunalwahl in Bielefeld und NRW ist vorbei. Trotzdem haben sich die Kinder aus dem PIA-Treff die Frage gestellt, was sie eigentlich mitbestimmen dürfen, obwohl sie noch klar unter 16 Jahre sind und nicht wählen gehen dürfen. Zu Gast im Studio ist Simon von der Bezirksschüler*innenvertretung Bielefeld (BSV). Simon erzählt, wie Kinder und Jugendliche bei ihrer Schule mitbestimmen können und wie die BSV funktioniert. Im Kurzwelle-Quiz könnt ihr heute euer Wissen über Politik testen. In der Umfrage erzählen junge Menschen aus Heideblümchen, was sie in ihrem Stadtteil ändern würden.
Warum ist es toll bei der BSV mitzumachen? Wie ist das Gefühl, bei politischen Veranstaltungen auch mal Erwachsenen zu widersprechen? Und warum sollte es in Heideblümchen immer dienstags einen Eisdielentag geben?
Fragen über Fragen – Die bei Kurzwelle beantwortet werden!
Redaktion: DRK PIA-Treff Heideblümchen
Das nächste Radio Kurzwelle-Programm steht fest. Die jungen Radioredakteur*innen senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung. Radio Kurzwelle ist ein Radioprogramm von und für Kinder und Jugendliche. Die Sendungen entstehen in Kooperation mit Kinder- und Jugendeinrichtungen, Jugendverbänden sowie Schulen in Bielefeld. Die einstündigen Kurzwelle-Magazine werden samstags ab 18:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio Bielefeld (Frequenz 97,6/98,3) ausgestrahlt.
…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!
Infos zum Kurzwelle-Programm, aktuelle Redaktionen und ganze Sendungen gibt es unter www.radiokurzwelle.de oder in der Kurzwelle-Mediathek bei NRWISION.
Radio Kurzwelle wird gefördert vom:

