Unsere Vision: »Alle jungen Menschen sind glückliche junge Menschen.«

Radio Kurzwelle ON AIR am 13.09.2025

Sendezeit: 18:04 – 18:56 Uhr

Sendungsthema: Wählen bei der Kommunalwahl!

Kurzwelle sendet heute eine weitere Spezialausgabe zur Kommunalwahl in NRW am 14. September, bei welcher Jugendliche bereits ab 16 Jahren wählen können. Die Redaktion aus dem DRK PIA-Treff in Heideblümchen hat sich gefragt, wie so eine Wahl abläuft und was Kinder und Jugendliche dabei mitbestimmen können. Zu Gast im Studio ist Havin von der BSV Bielefeld. Sie erzählt, wie Kinder und Jugendliche in ihrem Stadtteil demokratisch mitreden können und wie die BSV funktioniert. Außerdem gibt’s ein Interview mit einer Wahlhelferin, die genau erklärt, was beim Wählengehen zu beachten ist. Die Bielefelder*innen sagen in Umfragen, was sie sich von der Kommunalwahl versprechen und ab welchem Alter Jugendliche oder sogar Kinder wählen und mitbestimmen sollten.

Was macht die BSV Bielefeld eigentlich? Was hat sie mit der Politik in Bielefeld zu tun? Wovor haben die Menschen in Bielefeld bei der Wahl Angst? Und warum muss man immer alleine in die Wahlkabine gehen?

Fragen über Fragen – Die bei Kurzwelle beantwortet werden! 

Redaktion: DRK PIA-Treff Heideblümchen

Das nächste Radio Kurzwelle-Programm steht fest. Die jungen Radioredakteur*innen senden wieder viele spannende Radiothemen aus Bielefeld und Umgebung. Radio Kurzwelle ist ein Radioprogramm von und für Kinder und Jugendliche.  Die Sendungen entstehen in Kooperation mit Kinder- und Jugendeinrichtungen, Jugendverbänden sowie Schulen in Bielefeld. Die einstündigen Kurzwelle-Magazine werden samstags ab 18:04 Uhr im Bürgerfunk von Radio Bielefeld (Frequenz 97,6/98,3) ausgestrahlt.

…selbstverständlich mit der besten Musik von Radio Kurzwelle!

Infos zum Kurzwelle-Programm, aktuelle Redaktionen und ganze Sendungen gibt es unter www.radiokurzwelle.de oder in der Kurzwelle-Mediathek bei NRWISION.

Radio Kurzwelle wird gefördert vom:

Diesen Beitrag teilen: