Unsere Vision: »Alle jungen Menschen sind glückliche junge Menschen.«

Wir sind dabei! - Nachtansichten am 26. April 2025

Unsere Location ist der SparrenExpress! In fünf verschiedenen Sets performen an diesem Abend je 3 junge kulturschaffende Menschen aus unterschiedlichen Genres.

Einsteigen lohnt sich!

Set 1

19:00-19:30 Uhr

Megan Cosgrove-Kokot ist seit ihrem 13. Lebensjahr Slam Poetin und tritt in OWL und im Ruhrgebiet auf. Am liebsten schreibt sie über aktuelles Weltgeschehen, Freundschaften und Liebe. Sie moderiert Poetry Slams in Oelde. 2023 war sie U20 OWL-Meisterin und ist 2024 bei den U20 Meister:innenschaften in Berlin aufgetreten.

Sophia Spitzenberg – Auch bekannt als Hamburgs lustigste Frau mit Transitionshintergrund scheut vor keinem Thema zurück.

Ob es um ihre kaputte mentale Gesundheit, ihre unterstützende aber auch unbeholfene Familie oder um JK Rowling geht, sie nimmt sich alles an. Stets mit pointierten Beobachtungen, brutaler Ehrlichkeit und etwas Absurdität gewappnet, Sophia hat auf alles eine schlaue Antwort.

JOIE ist eine Sängerin mit Wurzeln in Togo, die in Dortmund lebt und moderne RnB- und Neo-Soul-Sounds verkörpert.

Mit ihrer sanften Stimme und ehrlichen Texten schafft sie es, Emotionen greifbar zu machen und eine Verbindung zu ihrem Publikum herzustellen.

Inspiriert von Künstlerinnen wie SZA, Erykah Badu und H.E.R. kombiniert JOIE zeitgemäße Sounds mit persönlichem Storytelling. Ihre Musik erzählt von Liebe, Selbstfindung und den Herausforderungen des Lebens und bietet dabei einen facettenreichen Blick auf persönliche und universelle Themen.

Set 2

20:00-20:30 Uhr

Sam Sackbrook wohnt in Paderborn und engagiert sich in der lokale Slamszene, um sie zu einem sicheren Ort – vor allem für junge, marginalisierte Menschen – zu machen. 2024 veröffentlichte er mit Valo Christiansen die Textsammlung „Sonderzeichen“.

Maximilian Malarkey: Ob mit Stand Up Comedy oder musikalischem Kabarett, dieser Vollzeit-Misanthrop gestaltet selbst den Weltuntergang witzig.

Mit seiner einzigartigen Mischung aus gefühlvollem Gesang und innovativen Sounds begeistert der aufstrebende Künstler Ayo die Musikwelt.

Songs wie die mitreißende Single “Teaser” und die EP Relapse haben bereits Aufmerksamkeit erregt – doch das ist erst der Anfang.

Ayo versteht es, tiefgründige Themen wie Resilienz und Selbstreflexion in ausdrucksstarke Musik zu verwandeln, die Grenzen zwischen Genres aufhebt. Fans können gespannt sein: Schon bald erscheint Ayos erstes Album, das seine künstlerische Vision weiter vertieft.

Set 3

21:00-21:30 Uhr

Niko Sioulis ist Poetry Slammer, Moderator und eins der Gesichter hinter Slam OWL.

Vor langer Zeit war er auch mal im Halbfinale der deutschsprachigen U20 Meisterschaften und im Finale der NRW Meisterschaften. Mittlerweile moderiert er hauptsächlich und freut sich auf jeden Anlass neue und alte Texte vortragen zu können.

Mareike Richter – Als 2-fache Mutter, Berufspädagogin und Opfer der Spießigkeit eines Außenbezirks in Münster, ist der Alltag der Newcomerin geprägt von Chaos und Desastern.

Der gebürtige Düsseldorfer Bernard rappt seit 3 Jahren selbst geschriebene Texte und veröffentlicht zusammen mit den Produzenten @lere.ayo und @cedric.ouvert komponierte Songs.

Seine tiefe, energiereiche und rauchige Stimme nimmt jeden Raum ein, den er betritt.
In seiner Deutsch- und Englischsprachigen Musik ist das Genre Hip-Hop, mit Einflüssen des Jazz-, Oldschool- und Underground Rap so wie Neo-Soul wiederzufinden.

Set 4

22:00-22:30 Uhr

Große Emotionen, Politik und Wut sind Ninas Lieblingsthemen. Ihre Texte handeln von aktuellen Krisen kombiniert mit Geschichte und verfeinert mit einem Quäntchen Humor.

Ihr zuhause sind die Bühnen OWLs. Außerdem trat sie bei dem U20 Meister*innenschaften in Berlin an und moderiert den Slam in der Elverdisser Provinz.

Anil Özseven – Abends steht der Hannoveraner seit 4 Jahren auf verschiedenen Bühnen Deutschlands.

Tagsüber begleitet er als Erzieher mit seiner sozialen aber „leicht“ aggressiven Umgangsform Kinder durch ihre Kitakarriere.

Der Singer&Songwriter TAMU lädt sein Publikum auf eine emotionale und vielseitige Reise in @tamusspace ein.

Mit seinen Wurzeln tief in den Genres RnB/Soul und Hip-Hop gelingt es dem 26-Jährigen, seine Zuhörer*innen mit kraftvollen und gefühlvollen Klängen zu fesseln. Ob Themen wie Liebe, Herzschmerz oder Geschichten aus dem Leben – TAMU versteht es, seine Welt in eindrucksvolle Melodien zu verwandeln und mit seinen Fans zu teilen.

Begleitet TAMU auf dieser musikalischen Reise und lasst euch von ihm in die tiefen Sphären von Tamusspace entführen.

Set 5

23:00-23:30 Uhr

Dila Demir ist eine aufstrebende Stand-up-Comedienne und Slam Poetin, die mit scharfsinnigem Humor und kulturellem Feingefühl überzeugt.

Sie bringt Themen auf die Bühne, die zum Lachen und Nachdenken anregen – immer mit einer Prise Selbstironie und Charme.

Vahit – Comedian und Moderator. In seinem Programm „Edelkanacke“ erzählt der gebürtige Ostwestfale wie es tatsächlich ist, als Erster im Wohnblock einen Masterabschluss zu haben.

Der in Bielefeld geborene Artist Prttybluu macht genreübergreifende deutsche Musik, die sich durch ihre Ehrlichkeit und Emotionalität auszeichnet.

Nachdem er seine musikalischen Anfänge im melodischen Trap gemacht hat, traut er sich mittlerweile auch Ausflüge in Richtung House, Synthwave, RnB und unzählige weitere Genres.

Die Lyrics seiner Songs sind oft von seinem Leben und seiner Umwelt inspiriert und beschäftigen sich viel mit den Themen Liebe, dem Erwachsenwerden, Partys aber auch mentalen Herausforderungen und Schmerz.

Kommt vorbei und holt euch euren Ohrwurm ab.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit den Stadtwerken Bielefeld, kompott.org und Slam OWL statt.