
Bundestagswahl 2025
Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 haben wir jungen Menschen aus Bielefelder Jugendverbänden, Sportvereinen und der Bezirksschüler*innenvertretung, u.a., Fragen zur Wahl gestellt. Die daraus entstanden Videostatements haben wir in einer Social Media Kampagne veröffentlicht.
Wir hatten ganz viele Fragen! Hier ein Auszug aus unserem Fragenkatalog.
Unter anderem wollten wir gerne wissen:
- Wählen?! Was bringt das?
- Ich geh wählen, weil… Wenn ich dürfte, würde ich wählen gehen, weil…
- Warum ist es Dir wichtig demokratisch zu wählen?
- Was bedeutet Demokratie für Dich persönlich?
- Was würdest du dir für die Demokratie in deiner Stadt/ deinem Land wünschen?
- Warum sind Wahlen wichtig?
- Was glaubst Du würde passieren, wenn wir alle nicht wählen gehen dürften?
- Wie informierst du dich über die Kandidat:innen und Parteien vor einer Wahl?
- Wie beeinflussen soziale Medien deine Meinung zu Politik und Wahlen?
- Welche Themen sind Dir bei Wahlen bzw. für Deine Zukunft am wichtigsten und warum?
- Was hältst du davon, das Wahlalter zu senken? Warum denkst Du das?
- Wovor hast Du konkret Angst bei den nächsten Wahlen?
- Was wünschst Du Dir für Deutschland und speziell für Bielefeld?
- Was erwartest Du vom neuen Stadtrat/ von der neuen Regierung und was möchtest Du in der Gesellschaft/ in der Politik in Bielefeld verändert haben?
- Was aber möchtest Du auch in unserer Gesellschaft in Bielefeld nicht missen wollen? Was sollte erhalten bleiben?
- Was denkst Du würden Menschen, die die NS-Zeit erlebt haben, zu Menschen sagen, die ihr Wahlrecht nicht wahrnehmen?
- Wie kann man junge Menschen motivieren, wählen zu gehen?
- Wie würdest du Nichtwählende davon überzeugen, wählen zu gehen.
- Was würdest du jemandem sagen, der denkt, dass seine Stimme nichts bewirken kann?
- Du darfst zum Schluss nochmal Deinen Aufruf an andere junge Menschen starten. Was möchtest Du ihnen zum Thema Wahlen und Demokratie mitteilen?