Unsere Vision: »Alle jungen Menschen sind glückliche junge Menschen.«

Multiplikator*innen-Workshop: Veganes Kochen - Nachhaltigkeit zum Probieren

Praxisnah, simpel und überraschend lecker

Freitag, 07. November 2025

10:30 – 15:30 Uhr

 

Seminarort:

Grünes Klassenzimmer auf dem Halhof, Talbrückenstraße 142, Bielefeld, Bus Nr. 27 bis zur Haltestelle „Halhof“

 

Das Thema:

Vegane Ernährung ist nicht nur ein Trend, sondern ein politisches und nachhaltiges Thema: Sie beeinflusst Klima, Ressourcenverbrauch und globale Gerechtigkeit. In diesem Workshop verschaffen wir uns zunächst einen kleinen Einblick in die Hintergründe und Bedeutung pflanzlicher Ernährung – sowohl aus ökologischer als auch aus gesellschaftlicher Perspektive.

Nach diesem kurzen theoretischen Input wechseln wir in den Praxisteil: In Kleingruppen erproben die Teilnehmenden einfache, alltagstaugliche Rezepte und lernen dabei kleine Tricks und Kniffe kennen, mit denen sich tierische Produkte geschmacklich überraschend gut ersetzen lassen. Die Fortbildung verbindet Hintergrundwissen mit kulinarischer Praxis und gibt Fachkräften neue Impulse sowie konkrete Ideen an die Hand, die sie direkt in ihren beruflichen Alltag weitertragen können.

Die Referentin:

Madeleine Kreie (sie/ihr), Erlebnispädagogin am Halhof, ernährt sich selber seit mehr als zehn Jahren vegan und hat während ihres Studiums als Küchenleitung in einem Jugendreisecamp in Spanien Menschen verschiedenen Alters von der pflanzlichen Küche begeistern können.

Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeiter*innen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Jugendverbandsarbeit. Er ist sowohl für Teilnehmende mit Erfahrung im veganen Kochen geeignet als auch für alle Neugierigen, die vegane Küche kennenlernen und ausprobieren möchten, unabhängig von der eigenen Ernährungsweise.

 

Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 30,- Euro. Für Mitgliedsorganisationen des Bielefelder Jugendring e.V. ist die Fortbildung kostenlos.

Mindestteilnehmer*innenzahl: 6

Höchstteilnehmer*innenzahl: 30

Eine Anmeldung ist erforderlich, bitte bis spätestens 03.11. bei:

Barbara Wildt, Tel. 0521 – 55 75 25 20, Mail: bw@bielefelder-jugendring.de

Bitte teilt bei der Anmeldung mit, ob ihr euch mit veganer Ernährung „eher gar nicht“, „so mittel“ oder „gut“ auskennt, danke.