Unsere Vision: »Alle jungen Menschen sind glückliche junge Menschen.«

Spielfest zum Weltkindertag 2025

"Kinderrechte - Bausteine für Demokratie!"

Sonntag, 21.09.2025, 14 – 18 Uhr, Klosterplatz

Am Sonntag, 21.9., wird der Klosterplatz wieder einen Nachmittag lang zum Spielplatz für Kinder und Familien. Hier dreht sich alles ums Ausprobieren und Selbermachen. 

Los geht es um 13 Uhr mit einer Kinderrechte-Demo vom Jahnplatz zum Klosterplatz. Um 14 Uhr startet das Spielfest auf dem Klosterplatz mit Spielelandschaften der Spielmobile, Kreativ- und Bewegungsangeboten sowie einem begehbarem Kinderrechte-Barometer.

Auf der Bühne gibt es ein Programm von Musik- und Tanzgruppen 

Die gesamte Veranstaltung ist kostenlos. Im selbstorganisierten Café gibt es Getränke, Kuchen und Snacks zu kleinen Preisen.

Foto und Copyright: Aljoscha Heidemann für Bielefelder Jugendring e.V
Foto und Copyright: Aljoscha Heidemann für Bielefelder Jugendring e.V
Foto und Copyright: Aljoscha Heidemann für Bielefelder Jugendring e.V

Mit dabei sind in diesem Jahr folgende Verbände und Einrichtungen aus allen Bereichen der Kinder- und Jugendarbeit:

AKTION

EINRICHTUNG / VERBAND

Kinderrechte-Demo

Start um 13 Uhr am Jahnplatz
Ende um 14 Uhr auf dem Klosterplatz

Abenteuerspielplatz Alte Ziegelei (Spielen mit Kindern e.V.)

14 – 18 Uhr auf dem Klosterplatz

 

Nagelbilder mit dem Werkstatt-Bulli

Abenteuerspielplatz Schelpmilser Weg (Evangelische Jugend)

Mitmach-Rettungswagen

Arbeiter Samariter Jugend (ASJ)

Lagerfeuer mit Stockbrot

ASP Alte Ziegelei (Spielen mit Kindern e.V.)

Frei wie ein Vogel – Vögel basteln aus Papprollen

AWO Freiwilligenakademie

Indiaca, Badminton und Ballspiele, Slackline

Hüpfburg

AWO KiJu Brake

Armbänder, Sandkarten, Ausmalbilder

Entenangeln, Vier Gewinnt, Mikado-Stange, Finnish Skittles

AWO OWL Jugendwerk

Kinderrechte-Barometer

Bielefelder Jugendring e.V.

Radio Kurzwelle

Bielefelder Jugendring e.V.

Schwungtuchspiele

Bielefelder Jugendring e.V.

steht noch nicht fest

Bund der Alevitischen Jugend (BdAJ)

Kerzen-Tattoos und Deko bemalen

Bund der Dt. Katholischen Jugend (BDKJ)

Puzzle, Quiz, Fühlspiel „Recht auf einen sauberen Planeten“

Griechische Gemeinde

Geschicklichkeitsspiele und Hula-Hoop,

Kinderschminken, Basteln mit Perlen

Impuls Bildungsforum e.V.

Tischtennis

JugendOrth (Orthodoxe Gemeinde)

Buttons

Kinderrechte-Glücksrad

Dt. Kinderschutzbund Bielefeld (DKSB)

Wunsch-Baum

Kinderrechte Wasser-Tattoos

Mädchen*treff Bielefeld e.V.

Kreatives Gestalten mit Mixed Media & Graffiti

Milchmania

Spielmobil
Perlenbänder

SJD – Die Falken

Mini-Kinder-Sportabzeichen

Sportjugend

Gesichtsmasken

Teutokult e.V.

Kinderrechte-Glücksrad, Schminken, Kinderrechtespiele, Tattoos und Mandalas

Unicef Bielefeld mit Hochschulgruppe

Buttons

Netzwerk Pflegefamilien VSE NRW e.V.

steht noch nicht fest

Yekmal

Auf der Bühne

 

Ankunft und Ende der Kinderrechte-Demo

Tanzvorführung von Tanzschule Weißenberg

Kinder- und Jugend-Chor der Griechischen Gemeinde

Solo-Gesang und Chor von JugendOrth

Tanzvorführung der Epirotischen Jugend

Trommeln von Yekmal

Spielfest-Café

 

Getränke, Kuchen und Hotdogs (Geflügel oder vegan)

Epirotische Jugend

Waffeln und ukrainische Teigtaschen (veggie/halal)

Jugendliche und Kinder aus der Ukraine (JUKU) vom JZ Kamp

Danke für die Unterstützung: BGW, Sparkasse Bielefeld, Zurbrüggen

Barbara Wildt

Offene Arbeit / Leitung Partizipationsprojekt ,,MOVE!“

Tel. 0521 – 55 75 25 20

bw@bielefelder-jugendring.de

Diesen Beitrag teilen: